What
image
  • All Listings
  • Art
  • Birthplace
  • Bookstores
  • Cohousing
  • Collectives and Cooperatives
  • Communities
  • Community Centers
  • Eats
  • Ecovillages
  • Egalitarian Communities
  • Entertainment
  • Events
  • Historical Sites
  • Infrastructure
  • Intentional Communities
  • Memorial
  • Monuments
  • Murals
  • People
  • Points of Interests
  • Publishers
  • Sites of Resistance
  • Societies
  • Vegan
  • Venues
  • Workers Associations
Where
image
image

Ligsalz8

 

Be the first to review

Unser Haus

Gehen und die Häuser umsehen. Umsehen, das ist: die Augen zukneifen bis auf Spalten, die Straßenflucht in sich einwirken lassen, sie ausmalen, ändern, bessern, verschönern. Nach Entfernung des Schmutzes und des Privatbesitzes gestalten wir die Unterschiede.

Einer mag gerne blau, ein anderer weiß. Eine dritte ruft: nur kein Holz. C. steht früh auf und verschwindet dann leise, ein anderer liest lange die Zeitung. Morgens hat man oft das Haus für sich, alleinsein ist schön, alleinsein ist doof. Alle mögen Tomaten, einer lieber nicht. Man macht Salat mit Ingwer drin. Den lautesten Wecker hat S. Das größte Bett hat A. Einer kocht immer zuviel, irgendwer ißt immer den Rest. Zusammen sind wir 438 Jahre alt. Zusammen sind wir 6 Jahre alt.
Geh, schau dir die Straßen an, in denen wir wohnen, kneif die Augen zusammen, geh durch die Straßen und sag: sie sind unser. So sind sie, und so werden sie sein. So werden sie.

Geh die Straße entlang, träume bewußt, komm nicht ins Stolpern. Ja, dort das Haus, das ist es.
Dort wohnen wir.

Die Ligsalz8 ist ein Wohnprojekt im Münchner Westend, das sich im Rahmen des Mietshäusersyndikats selbstverwaltet. Als solches sind wir Teil des Netzwerks München, dem Zusammenschluss selbstverwalteter Projekte und Betriebe. Nach einer Renovierungs- und Bauphase ist das Haus in der Ligsalzstr. 8 seit November 2008 vollständig bewohnt. Das Projekt bietet allen BewohnerInnen die reizvollen Möglichkeit trotz keinem oder beschränktem Eigenkapital, ein solches Objekt zu erwerben und es so dem explodierenden Mietmarkt zu entziehen, um langfristig finanzierbare Mieten für alle BewohnerInnen zu garantieren. Unserem Selbstverständnis folgend haben wir die Ladenetage im Erdgeschoss in einen großen Veranstaltungsraum umgewandelt, der für ein breites Spektrum an Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Proben eines Chors, ab Mai 2011 für ein kleines Home-Kino und ähnliches verwendet wird. Darüber hinaus öffnen wir diesen Teil des Hauses regelmäßig am ersten Sonntag des Monats für ein kulinarisches Kennenlernen und Austauschen. Ankündigungen für alles finden sich auf unserer Webseite.

Und solange das kleine Lächeln bei uns auf der Hauswand ist, sind wir um keinen Besuch von FreundInnen der Ligsalz8 und Interessierten verlegen.

Our house

Go and look around the houses. To look around, that is: to close your eyes to the cracks, to let the street escape work in, to paint them, to change them, to improve them, to beautify them. After removing the dirt and private property, we design the differences.

One likes blue, another white. A third calls: only no wood. C. gets up early and then quietly disappears, another reads the newspaper for a long time. In the morning you often have the house to yourself, being alone is nice, being alone is stupid. Everyone likes tomatoes, but one does not. You make salad with ginger in it. S. has the loudest alarm clock. The biggest bed has A. One always cooks too much, someone always eats the rest. Together we are 438 years old. Together we are 6 years old.

Go look at the streets we live in, narrow your eyes, walk through the streets and say: they are ours. This is how they are and how they will be. So they will.
Walk down the street, dream consciously, don’t stumble. Yes, the house there, that’s it.
We live there.

Ligsalz8 is a residential project in Munich’s Westend that is self-governing as part of the apartment block syndicate. As such, we are part of the Munich network, the amalgamation of self-managed projects and businesses. After a renovation and construction phase, the house in Ligsalzstr. 8 fully inhabited since November 2008. The project offers all residents the attractive opportunity to acquire such an object despite no or limited equity capital and thus to withdraw it from the exploding rental market in order to guarantee long-term affordable rents for all residents. In line with our self-image, we have converted the shop floor on the ground floor into a large event room that can be used for a wide range of information events, exhibitions, rehearsals by a choir, from May 2011 for a small home cinema and the like. In addition, we regularly open this part of the house on the first Sunday of the month for a culinary get-together and exchange. Announcements for everything can be found on our website.
And as long as the little smile is with us on the house wall, we are not at a loss for a visit from friends of the Ligsalz8 and interested parties.

image