Anfang August 2015 hatten wir die Facebookseite „Autonomes Infoportal Bern“ erstellt. In den folgenden sechs Monaten gab es viele und intensive politische Auseinandersetzungen mit uns und der Bewegung in Bern.
Ursprünglich wollten wir eine Plattform schaffen, um Aktionen, Berichte, Demos und Veranstaltungen in der Region zu bündeln und zu veröffentlichen. Oft wurde unterschätzt, wie viele Gruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Symapthisant*innenkreise existieren.
Ohne aktiv für unsere Seite zu werben, haben dennoch innert kürzester Zeit einige hundert Menschen die Seite geliked und wir konnten wöchentlich eine Reichweite im fünfstelligen Bereich erzielen. Daraus folgern wir, dass ein grosses Bedürfnis nach Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen vorhanden war und wir zudem Menschen gruppen- und themenübergreifend erreichen konnten.
Allerdings mussten wir auch feststellen, dass der Output der Gruppen kontinuierlich abgenommen hat und standen schon bald vor dem Dilemma ein Infoportal betreiben zu müssen, ohne regelmässig Informationen zu finden. Hinzu kam der Umstand, dass einige Themen sehr dominierten haben, während andere kaum bis gar nicht aufgegriffen wurden. Einhergehend mit diesen Entwicklungen, ist auch unser Kollektiv kontinuierlich grösser geworden und das Bedürfnis anarchistische Perspektiven nach aussen zu tragen, ist immer mehr in den Vordergrund gerückt.
Deswegen haben wir als Kollektiv die „Anarchistische Gruppe Bern“ gegründet, um in der Zukunft anarchistische Perspektiven auf die Strasse und in innerlinke Diskurse zu tragen.
Da wir uns als Teil einer grösseren Bewegung sehen, die wieder wachsen muss statt isoliert und nebeneinander zu kämpfen, werden wir das Infoportal wie gewohnt weiterbetreiben, um einen Überblick über die Aktivitäten der Bewegung wiederzugeben. Nebst Aktionen, Berichten, Demos und Veranstaltungen aus der Region werden wir neu über eigene Projekte und für uns wichtige News berichten.
Bewegung statt Stillstand – neue Perspektiven entwickeln und anarchistisch Handeln!
At the beginning of August 2015, we had created the Facebook page “Autonomes Infoportal Bern”. Over the next six months, there were many and intense political arguments with us and the movement in Bern.
Originally, we wanted to create a platform to bundle and publish promotions, reports, demos and events in the region. Often it was underestimated how many groups with different topics and sym- pathis circles exist.
Without actively promoting our site, nevertheless, within a very short time some hundred people liked the site and we were able to reach a five-digit range on a weekly basis. From this we conclude that there was a great need for information on the various events and that we were also able to reach people across groups and topics.
However, we also noticed that the output of the groups has steadily declined and soon faced the dilemma of having to operate an information portal without regularly finding information. Added to this was the fact that some topics were very dominated, while others were barely picked up or not at all. Along with these developments, our collective has grown steadily and the need to bring anarchist perspectives to the outside has become more and more important.
That is why we have founded the “Anarchist Group Bern” as a collective, in order to carry anarchist perspectives on the street and in inner-left discourses in the future.
As we see ourselves as part of a larger movement that needs to grow again, instead of fighting in isolation and fighting side by side, we will continue to operate the Infoportal as usual to give an overview of the movement’s activities. In addition to campaigns, reports, demos and events from the region, we will be reporting on our own projects and important news.
Movement instead of stagnation – developing new perspectives and acting anarchistically!