
Durango Food Not Bom...
Buckley Park, Main Avenue, Duran...
DE
Der AK queer Regensburg hat sich mit der Zielsetzung zusammengefunden, gegen alltägliche und/oder institutionalisierte Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in unserer Gesellschaft anzukämpfen. Der AK queer möchte sich am Sprengen heteronormativer Strukturen, am Aufweichen strikter (Denk-)Kategorien, am Überschreiten fixer Geschlechtergrenzen, an einer Betonung der gesellschaftlich-kulturellen und historischen Konstruktion sexueller Identitäten, am Aufdecken diskriminierender Einstellungen und Handlungen, an der Zerschlagung institutionalisierter Homo- und Transphobie und an einer allgemeinen Sensibilisierung für gender-Thematiken versuchen.
Wir verstehen uns als politisch im weitesten Sinne, weil die Einordnung von Menschen anhand gesellschaftlich breit verankerter Kriterien, die ihre Lebensweisen, ihr Begehren und ihre Identitäten definieren sollen, und die daraus resultierenden Diskriminierungen immer politisch, immer ein gesamtgesellschaftliches Problem sind. Wir versuchen uns an einer theoretischen Fundierung, aus der sich praktische Elemente entwickeln. Beispiele hierfür wären die Demonstration anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie 2015 durch die Regensburger Altstadt und unser Mitwirken an den *gesellschaft macht geschlecht* – Tagen gegen Sexismus, Homo- und Transphobie.
EN
The AK queer Regensburg has come together with the aim of fighting against everyday and / or institutionalized discrimination against LGBTIQ people in our society. The AK queer would like to break up heteronormative structures, to soften strict (thinking) categories, to cross fixed gender boundaries, to emphasize the socio-cultural and historical construction of sexual identities, to uncover discriminatory attitudes and actions, to break up institutionalized homo- and transphobia and try to raise general awareness of gender issues.
We see ourselves as political in the broadest sense, because the classification of people based on broadly anchored criteria that should define their way of life, their desires and their identities, and the resulting discrimination are always political, always a problem for society as a whole. We try a theoretical foundation from which practical elements develop. Examples of this would be the demonstration on the occasion of the 2015 International Day against Homophobia, Biophobia and Transphobia through the old town of Regensburg and our participation in the * society makes gender * days against sexism, homophobia and transphobia.